Rücken- und Brustlaser für Männer

Die Laser-Haarentfernung an Rücken und Brust wird bei Männern immer beliebter – aus ästhetischen, hygienischen oder sportlichen Gründen. Gerade an diesen Körperstellen ist die Rasur oft mühsam und führt häufig zu eingewachsenen Haaren, Hautirritationen oder Pickelchen. Mit moderner Lasertechnologie kann hier langfristig Abhilfe geschaffen werden.

 

Bei der Behandlung werden Lichtimpulse – meist mit einem Diodenlaser oder einem Alexandritlaser – gezielt auf die Haarwurzeln abgegeben. Das Melanin im Haar absorbiert das Licht, wodurch die Haarfollikel zerstört und das Nachwachsen der Haare langfristig verhindert wird. Besonders effektiv ist diese Methode bei Männern mit dunkleren Haaren und heller Haut, da der Kontrast dem Laser hilft, die Haarstruktur präzise zu erkennen. Aber auch bei anderen Hauttypen gibt es inzwischen sichere Geräte mit individuell einstellbaren Parametern.

 

Rücken und Brust gehören zu den größeren Arealen, daher dauert eine einzelne Behandlung oft zwischen 30 Minuten und einer Stunde – je nachdem, wie dicht und flächig die Behaarung ist. Um ein dauerhaft glattes Ergebnis zu erzielen, sind mehrere Sitzungen nötig. In der Regel werden 6 bis 10 Behandlungen im Abstand von 4 bis 8 Wochen empfohlen, da immer nur die Haare in der aktiven Wachstumsphase erfolgreich behandelt werden können.

 

Vor jeder Sitzung sollte der Bereich gründlich rasiert werden, damit der Laser direkt an der Hautoberfläche auf die Haarwurzel wirken kann. Wachsen, Epilieren oder Zupfen sollte vor und zwischen den Sitzungen vermieden werden, da dabei die Haarwurzel entfernt wird und der Laser keine Angriffsfläche mehr hat. Nach der Behandlung ist die Haut oft leicht gerötet oder warm – das ist normal und klingt meist nach ein paar Stunden wieder ab. Kühlende Gels und das Meiden von Sonne und Sport am selben Tag helfen der Haut, sich schnell zu beruhigen.

 

Wir haben Flatpreise für mehrere Sitzungen oder bieten Rabatte bei Kombibehandlungen (z. B. Rücken + Schultern oder Brust + Bauch) an.

 

Langfristig lohnt sich die Laserbehandlung nicht nur in Bezug auf das Hautbild, sondern auch in Sachen Komfort: kein lästiges Rasieren mehr, keine Stoppeln, kein Jucken beim Nachwachsen – stattdessen ein dauerhaft gepflegter Look. Wenn Sie mögen, kann ich Ihnen auch einen Vergleich zwischen verschiedenen Lasertypen (z. B. Diodenlaser vs. IPL) machen oder Tipps zur Nachpflege geben. Rufen Sie einfach an oder schreiben sie uns