Die Bikini-Haarentfernung mit Laser ist eine effektive Methode, um unerwünschte Haare im Intimbereich dauerhaft zu entfernen. Dabei wird ein konzentrierter Lichtstrahl auf die Haarwurzeln gerichtet. Das Licht wird vom Melanin im Haar aufgenommen, wodurch die Haarfollikel gezielt zerstört und das Haarwachstum langfristig gehemmt werden. Die Behandlung kann in verschiedenen Varianten erfolgen:
Bei der klassischen Bikini-Linie werden nur die Haare entfernt, die seitlich aus der Unterwäsche hervorschauen. Beim Brazilian bleiben nur ein schmaler Streifen oder kleine Formen stehen, während beim Hollywood-Style der gesamte Intimbereich – inklusive Schamlippen und oftmals auch der Pofalte – haarfrei gemacht wird.
Zu den Vorteilen der Laserbehandlung zählen die langanhaltenden Ergebnisse, da nach mehreren Sitzungen die Haarwurzeln dauerhaft verödet sein können. Außerdem treten im Vergleich zu anderen Methoden wie Rasieren oder Wachsen weniger Hautirritationen auf, und langfristig spart man viel Zeit, da tägliches Rasieren entfällt. Natürlich gibt es auch mögliche Nebenwirkungen: Direkt nach der Behandlung kann es zu Rötungen oder leichten Schwellungen kommen. In seltenen Fällen können auch Pigmentveränderungen oder leichte Verbrennungen auftreten. Wichtig ist, die Haut vor und nach der Behandlung vor starker Sonneneinstrahlung zu schützen, da UV-Licht die Haut zusätzlich reizen kann.
Eine Behandlung beginnt in der Regel mit einem Beratungsgespräch, bei dem die Haut analysiert und individuelle Fragen geklärt werden. Vor dem Termin sollte die zu behandelnde Stelle rasiert, aber keinesfalls gewachst oder epiliert werden, da der Laser das Haar nur dann effektiv erkennen kann. Die eigentliche Behandlung dauert – je nach Umfang – zwischen 10 und 30 Minuten. Für ein dauerhaftes Ergebnis sind mehrere Sitzungen notwendig, meist zwischen sechs und zehn, mit einem Abstand von vier bis acht Wochen.
Die Kosten variieren je nach Studio und Region. Wir bieten auch Paketpreise und Rabatte an. Ruf gerne an oder schreib uns.